
Im Laufe der letzten 10 Jahre haben sich mehrere lang-,
mittel- und kurzfristige Kooperationen ergeben, die unser Programm nachhaltig
bereichert und zu dem gemacht haben, was es heute ist. Allen voran natürlich
die Kooperationen mit SAP University Alliances, ohne die es erp4students in der
Form, wie es heute existiert, gar nicht geben würde. Genauso erwähnenswert ist
unser langjähriger Kooperationspartner Univativ. Das Unternehmen mit Sitz in
Darmstadt, das seit Jahren erfolgreich die Brücke zwischen Young Potentials und
Unternehmen, zwischen Berufsausbildung und Berufspraxis schlägt, hat mit uns
erfolgreich zahlreiche Vorträge, Webinare und gemeinsame Aktionen durchgeführt –
und wird dies auch in Zukunft weiter tun.
Auch die kurzfristiger angelegten Zusammenarbeiten waren bis
dato immer ein voller Erfolg. So zum Beispiel das Webinar, das wir gemeinsam
mit Mitarbeitern von Accenture durchführten und an dem fast 50 Menschen
teilgenommen haben. Die Fach-Interviews mit Mitarbeitern von Detecon, Phoron Consulting, Orianda Solutions, Syskoplan Replay und Intense gehören immer
wieder zu den am meisten gelesenen redaktionellen Inhalten unseres
Internet-Auftritts.
Ein Aspekt, der uns nach wie vor besonders am Herzen liegt,
ist der Themenkomplex „Frauen in der IT“. Gerade deshalb war es für uns
besonders wichtig, Frau
Prof. Dr. Felizitas Sagebiel von der Bergischen
Universität Wuppertal für einen Gastkommentar gewinnen zu können. Frau Prof.
Dr. Sagebiel forscht seit dem Jahr 2000 im Themenbereich „Gender und
Ingenieurwissenschaften“ und hat innerhalb unseres Artikels „
Frauen und die
Angst vor der IT“ ihre Einschätzung zu Förderprogrammen abgegeben, die sich
darum bemühen, die „Männerdomäne ITK-Sektor“ für Frauen zugänglicher zu machen.
Das Schöne an all diesen Kooperationen ist aber nicht nur,
dass man dadurch immer wieder neue, interessante Menschen und Projekte
kennenlernen konnte, sondern auch, dass die gemeinsame Arbeit immer auf
gegenseitiger Wertschätzung beruhte und nicht zuletzt dadurch auch immer
besonders fruchtbar war. Wir hoffen, dass das auch in Zukunft so bleibt und
wünschen all den Projekten, Programmen, Unternehmen, Institutionen und
natürlich den darin involvierten Menschen, die in den letzten 10 Jahren mit uns
zusammengearbeitet haben, nur das Beste und alles Gute für die Zukunft!
Das sagen aktuelle und ehemalige Kooperationspartner über
erp4students:
„Wenn man technisch
tiefer einsteigen möchte, ist es empfehlenswert, sich eine Zertifizierung – wie
z. B. über erp4students – anzueignen. Das kann den Einstieg in das Berufsleben
erleichtern.“ (Dr. Yilmaz Alan, Detecon International GmbH)
„Ich empfehle
eindeutig die Teilnahme am erp4students Programm und eine entsprechende
Zertifizierung. Das bringt ggf. den entscheidenden Vorteil in einem
Bewerbungsprozess. Ausserdem können Studenten somit schon etwas in eine spätere
Tätigkeit reinschnuppern und SAP bleibt nicht nur ein abstrakter Begriff.“
(Gregor Nebgen, Orianda Solutions AG)
„Auch bei INTENSE
sehen wir, dass Bewerber mit Vorkenntnissen schneller und erfolgreicher im
Unternehmen vorankommen, als Kollegen, die noch keinen oder wenig Kontakt mit
SAP hatten. Da die Kurse von erp4students sehr praxisorientiert sind, ist deren
Ruf bei Unternehmen aus meiner Sicht sehr gut. Aus Unternehmenssicht ist es
natürlich auch von Vorteil, wenn Bewerber bereits weiterbildende Schulungen
absolviert haben.“ (Dominik Panzer, Intense AG)
„Das Angebot ist mit
rund 550 Euro* vergleichsweise günstig, da zertifizierte SAP-Kurse häufig
mehrere tausend Euro kosten. Video-Tutorials gibt es hier nicht, sondern
Skripte, in denen im Wechsel Theorie- und Praxisteile behandelt werden. Großer
Pluspunkt ist vor allem, dass den Kursteilnehmern während der kompletten Zeit
ein Tutor zur Verfügung steht, der per E-Mail auf individuelle Nachfragen eingeht
und bei Problemen helfen kann. Dieser ist auch am Wochenende und in den
Semesterferien jederzeit, d. h. 24 Stunden rund um die Uhr erreichbar.“ (Univativ Journal)
* Der Preis gilt für den Kurs „Integrierte
Geschäftsprozesse mit SAP ERP (TERP10)“ inklusive der entsprechenden SAP
Zertifizierung. Alle weiteren aktuellen Preise können unserer Website entnommen
werden.